0 Karriere Ofenbauer

Wir suchen talentierte und engagierte Mittarbeiter im Bereich Ofenbauer für unsere Teams. Wir bieten zahlreiche Ofenbauer Jobs in denen Sie Ihre Fähigkeiten optimal nutzen können. Bewerben Sie sich jetzt auf einen unserer tollen Ofenbauer Jobs.

Zur Jobsuche

Gehalt eines Ofenbauers (m/w/d)

Ofenbauer sind Fachkräfte, die Öfen und Kamine bauen, reparieren und warten. Sie arbeiten in der Regel in kleinen oder mittelständischen Unternehmen oder sind selbstständig tätig.

Aufgaben eines Ofenbauers

  • Bau von Öfen und Kaminen
  • Reparatur und Wartung von Öfen und Kaminen
  • Beratung von Kunden zu Öfen und Kaminen
  • Erstellung von Angeboten und Rechnungen
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften

Ausbildung und Qualifikation eines Ofenbauers

Um Ofenbauer zu werden, benötigt man eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Ofenbauer oder zum Schornsteinfeger. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Betrieb und in einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden alles, was sie für den Beruf des Ofenbauers benötigen, z. B. wie man Öfen und Kamine baut, repariert und wartet.

Gehalt eines Ofenbauers

Das Gehalt eines Ofenbauers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.500 und 4.000 Euro brutto pro Monat.

Gehaltsliste für Ofenbauer (m/w/d)

  • Berufseinsteiger: 2.500 - 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Ofenbauer mit Berufserfahrung: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Ofenbauer mit Meisterbrief: 3.500 - 4.000 Euro brutto pro Monat

Bundesweite Gehaltsunterschiede für Ofenbauer (m/w/d)

  • Baden-Württemberg: 3.200 Euro brutto pro Monat
  • Bayern: 3.300 Euro brutto pro Monat
  • Berlin: 3.100 Euro brutto pro Monat
  • Brandenburg: 2.900 Euro brutto pro Monat
  • Bremen: 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Hamburg: 3.200 Euro brutto pro Monat
  • Hessen: 3.100 Euro brutto pro Monat
  • Mecklenburg-Vorpommern: 2.800 Euro brutto pro Monat
  • Niedersachsen: 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Nordrhein-Westfalen: 3.200 Euro brutto pro Monat
  • Rheinland-Pfalz: 3.100 Euro brutto pro Monat
  • Saarland: 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen: 2.900 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen-Anhalt: 2.800 Euro brutto pro Monat
  • Schleswig-Holstein: 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Thüringen: 2.900 Euro brutto pro Monat