„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Für die Klinische Kooperationseinheit Nuklearmedizin suchen wir ab Oktober 2025 eine:n
Kennziffer: 2025-0173
Die Klinische Kooperationseinheit (KKE) Nuklearmedizin beschäftigt sich mit der Planung und Verlaufsbeobachtung von Chemo- oder Strahlentherapie, dem pharmakokinetischen Modelling von dynamischen PET-Messungen, der Identifizierung neuer Peptide mit hoher Affinität zu Tumoren, der Etablierung neuer endoradiotherapeutischer Ansätze basierend auf Peptiden und Antikörpern, der Entwicklung kombinatorischer Therapieansätze mit Endoradiotherapie und Chemo-, Immuno- und Strahlentherapie. Unsere Abteilung verfügt über ein modernes PET CT Vision Quadra. Es besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung zum Facharzt für Nuklearmedizin (1 Jahr).
Ihre Ansprechperson:
Prof. Dr. Uwe Haberkorn
Telefon: +49 6221 42-2477
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Bewerbungsschluss: 17.07.2025
Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!
Jetzt bewerbenWir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
Teilen Sie diesen Job!
Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de
Forschen für ein Leben ohne Krebs das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebs forschungs zentrum. Wir erfor schen, wie Krebs entsteht, erfas sen Krebs risiko faktoren und suchen nach neuen Strategien, die ver hin dern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit ...
Erstellt am 11.07.2025 von Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Arbeitsort 69115 Heidelberg
Forschen für ein Leben ohne Krebs das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebs forschungs zentrum. Wir erfor schen, wie Krebs entsteht, erfas sen Krebs risiko faktoren und suchen nach neuen Strategien, die ver hin dern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit ...
Erstellt am 27.06.2025 von Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Arbeitsort 69115 Heidelberg