Die Kalkwerke H. Oetelshofen GmbH & Co. KG sind ein traditionsreiches und zukunftsorientiertes Unternehmen in der Rohstoffindustrie. Mit unserer Expertise in der Herstellung hochwertiger Kalkprodukte sind wir ein wichtiger Partner für die Bau- und Chemiebranche, sowie für den Umweltschutz. Bei uns finden Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien und einem kollegialen Teamgeist. Werden Sie Teil unseres engagierten Instandhaltungsteams und sichern Sie die Verfügbarkeit unserer modernen Anlagen.
Als Betriebselektriker (m/w/d) sind Sie der Experte für die Elektrotechnik unserer gesamten Produktionsanlage.
- Instandhaltung & Wartung: Sie führen eigenständig Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an unseren komplexen elektrischen Anlagen (Brecher, Öfen, Mühlen, Förderanlagen) durch.
- Störungsbehebung: Sie lokalisieren schnell und präzise Fehler und Störungen an SPS-Steuerungen, Regel- und Antriebssystemen und beheben diese effizient.
- SPS-Technik: Sie betreuen und passen unsere speicherprogrammierbaren Steuerungen an.
- Installation & Optimierung: Sie sind für die Installation neuer Komponenten sowie die elektrische Erweiterung und Modernisierung bestehender Anlagen zuständig.
- Sicherheitschecks: Durchführung der vorgeschriebenen Prüfungen.
- Dokumentation: Sie pflegen die technischen Unterlagen und Schaltpläne.
- Qualifikation: Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, Industrieelektriker oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung: Sie bringen Berufspraxis in der Instandhaltung, idealerweise im Umfeld von Produktionsanlagen (z.B. Rohstoff-, Stein- oder Zementindustrie) mit.
- Know-how: Sie haben fundierte Kenntnisse in der Antriebs-, Steuerungs- und Regeltechnik. Erfahrung in der Arbeit mit SPS-Steuerungen ist von Vorteil.
- Persönlichkeit: Sie sind zuverlässig, teamfähig und arbeiten selbstständig und lösungsorientiert.
- Bereitschaft: Sie sind bereit zur Schichtarbeit und zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Führerschein Klasse B ist vorhanden.
- ein attraktives Gehaltspaket: Tarifliche Entlohnung nach dem Entgelttarifvertrag d. rechtsrheinischen und westfälischen Kalk- u. Dolomitindustrie (13 Monatsgehälter + Urlaubsgeld)
- Sicherheit: Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in einem stabilen Industriezweig.
- Entwicklung: Gezielte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Spezialisierung auf neue SPS-Technologien).
- Zusatzleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing, tägl. frisches Obst, Fahrtkostenzuschuss