Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT

IT-Spezialist:in für IT-Arbeitsplatz und Endpoint Security (EDR) (m/w/d)

60311 Frankfurt am Main

Amt für Informations- und Kommunikationstechnik

Die Stadt der Zukunft ist digital. Darum suchen wir Sie als IT-Spezialist:in (w/m/d) mit Schwerpunkt IT-Sicherheit (EDR) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und vernetzen mit neuester Technik mehr als 15.000 Menschen!

Das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik der Stadt Frankfurt am Main betreibt für die Stadtverwaltung Frankfurt am Main die zentrale städtische Kommunikationsinfrastruktur (Rechenzentren, Datennetz) mit einer Vielzahl von zentralen Diensten (z. B. Maildienste, Webhosting, Internet- und Fax-Gateway) sowie stadtweite Services (z. B. Kollaborationsplattformen, Webauftritt, Dokumentenmanagementsystem). In diesem Kontext leistet es auch einen wesentlichen Beitrag zum Ausbau des Online-Serviceangebotes der Stadt Frankfurt am Main.

Für die Abteilung „Service Operation – Support“ suchen wir für das Sachgebiet „Client Management / Support“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

IT-Spezialist:in (w/m/d) für IT-Arbeitsplatz und Endpoint Security (EDR)

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 12 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Verantwortung für Konzeption, Aufbau, Betrieb und kontinuierliche Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und Sicherheitsstrategien des zentralen Service-IT-Arbeitsplatzes sowie deren Einbettung in IT-Services von stadtweiter Bedeutung
  • Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten und -richtlinien zur Gewährleistung einer sicheren IT-Umgebung. Dies umfasst u. a. Sicherheitsstrategien, Risikoanalysen und Sicherheitsaudits zur Identifizierung und Behebung von (Client- / Infrastruktur-)Schwachstellen
  • Implementierung und Betrieb moderner IT-Sicherheitstechnologien, z. B. Endpoint Detection and Response (EDR), zur proaktiven Überwachung, Analyse und Abwehr von Sicherheitsbedrohungen auf Endgeräten
  • Optimierung und Weiterentwicklung von Anwendungsfällen (Use Cases) und Regeln zur Identifikation potenzieller Angriffe
  • Überwachung, Identifikation und Analyse von Sicherheitsvorfällen mit Fokus auf EDR sowie Koordinierung und Einleitung von Sofort- und Gegenmaßnahmen und Durchführung interner Sicherheitsaudits
  • Bearbeitung von Incident-, Problem- und Change-Requests im Bereich IT-Sicherheit und Infrastrukturmanagement des Service-IT-Arbeitsplatzes sowie rasche Identifikation und Behebung von Sicherheitsvorfällen und Betriebsstörungen zur Aufrechterhaltung eines störungsfreien IT-Arbeitsplatzbetriebes
  • Umsetzung von IT-Grundschutz-Maßnahmen gemäß Vorgaben des BSI zur Sicherstellung der Informationssicherheit und des Datenschutzes
  • Förderung der Einhaltung von Richtlinien, Standards und gesetzlichen Vorgaben im Bereich IT-Sicherheit
  • Planung und Durchführung von schwierigen operativen Tätigkeiten gemäß Betriebshandbuch, inklusive Anpassung von Anwendungen und Systemen, Implementierung von Änderungen und Behebung von Störungen unter Einhaltung von Sicherheitsstandards
  • Unterstützung des Incident (Response) Teams und übergreifenden SIEM / SOC (Security Information and Event Management und Security Operations Center)
  • Schulung von Mitarbeitenden / Kundinnen:Kunden in IT-Sicherheitspraktiken und der Nutzung der (Client-)IT-Infrastruktur; Bereitstellung von Informationen (wie Fachartikel, Betriebshandbücher, Dokumentationen etc.) für angrenzende Prozesse (Incident, Problem, Change, Release etc.) zur Förderung eines umfassenden Sicherheitsbewusstseins und effizienter Arbeitsabläufe

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) Fachrichtung IT oder abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in Fachrichtung Systemintegration bzw. vergleichbare Ausbildung mit jeweils mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung, mit Fokus auf IT-Security (z. B. EDR, CERT, SOC) oder spezifischer Security-Lösungen
  • sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Microsoft Client / Server-Computing und Backoffice-Anwendungen sowie in der IT-Arbeitsplatzinfrastruktur
  • Grundkenntnisse im IT-Service-Management (Best-Practice-Methode ITIL) – möglichst mit Nachweis
  • grundsätzliche Bereitschaft für definierte Servicezeiten Montag bis Freitag und Erreichbarkeit im Rahmen einer Rufbereitschaft außerhalb der üblichen Dienstzeiten
  • starke Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten, um effektiv mit verschiedenen beteiligten Parteien zusammenzuarbeiten
  • Teamfähigkeit sowie gute Eigeninitiative und Eigenmotivation
  • ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Gender- und Diversitätskompetenz
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Prioritäten zu setzen
  • sehr gute Deutsch- (mindestens C1) sowie gute Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift
  • gute Kenntnisse auf dem Gebiet der öffentlichen Dienstleistungen sind wünschenswert
  • Bereitschaft zur Durchführung einer Überprüfung nach dem Sicherheits- und Überprüfungsgesetz (HSÜVG)

Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten und spannenden Arbeitsbereich mit motivierten Kolleginnen:Kollegen sowie ein Arbeitsumfeld, das wir gemeinsam kontinuierlich weiterentwickeln und an die Erfordernisse der fortschreitenden Digitalisierung sowie an zeitgemäße Arbeitsformen anpassen
  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung sowie einen attraktiven Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit und zu mobilem Arbeiten nach erfolgreicher Einarbeitung

Weitere Infos:

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Schneider, Tel. (069) 212-35753 oder Herrn Straub, Tel. (069) 212-39103.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025.

HIER BEWERBEN

Stadt Frankfurt am Main
DER MAGISTRAT
Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main
www.frankfurt.de

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT

60311 Frankfurt am Main
Weitere Jobs der Firma Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT in der Region
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT

Amt für Informations- und Kommunikationstechnik Die Stadt der Zukunft ist digital. Darum suchen wir Sie als IT-Spezialist in w/m/d mit Schwerpunkt IT-Sicherheit EDR für unser Stadt-Up Frankfurt Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand Bewerben Sie sich jetzt und vernetzen mit ...

Erstellt am 29.07.2025 von Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT

Arbeitsort 60311 Frankfurt am Main