1 Karriere Produktionsmechaniker Bundesweit

Wir suchen talentierte und engagierte Mittarbeiter im Bereich Produktionsmechaniker in Bundesweit. Wir bieten zahlreiche Produktionsmechaniker Jobs in Bundesweit in denen Sie Ihre Fähigkeiten optimal nutzen können. Bewerben Sie sich jetzt auf einen unserer tollen Produktionsmechaniker Jobs in Bundesweit.

Zur Jobsuche

Gehalt eines Produktionsmechanikers (m/w/d)

Produktionsmechaniker sind Fachkräfte, die in der Produktion von Gütern und Dienstleistungen tätig sind. Sie bedienen und überwachen Maschinen und Anlagen, führen Wartungs- und Reparaturarbeiten durch und stellen sicher, dass die Produktionsprozesse reibungslos ablaufen.

Aufgaben eines Produktionsmechanikers

  • Bedienen und Überwachen von Maschinen und Anlagen
  • Durchführen von Wartungs- und Reparaturarbeiten
  • Sicherstellen, dass die Produktionsprozesse reibungslos ablaufen
  • Einrichten und Umrüsten von Maschinen und Anlagen
  • Durchführen von Qualitätskontrollen
  • Zusammenarbeiten mit anderen Fachkräften in der Produktion

Ausbildung und Qualifikation eines Produktionsmechanikers

Produktionsmechaniker werden in der Regel in einer dreijährigen Ausbildung zum Produktionsmechaniker (m/w/d) ausgebildet. Die Ausbildung findet in einem Betrieb und in einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden die Grundlagen der Mechanik, der Elektrotechnik und der Steuerungstechnik. Sie erwerben außerdem Kenntnisse in der Bedienung und Wartung von Maschinen und Anlagen sowie in der Durchführung von Qualitätskontrollen.

Nach bestandener Ausbildung können Produktionsmechaniker in verschiedenen Branchen arbeiten, beispielsweise in der Automobilindustrie, der Maschinenbauindustrie, der Lebensmittelindustrie oder der chemischen Industrie.

Gehalt eines Produktionsmechanikers

Das Gehalt eines Produktionsmechanikers variiert je nach Branche, Region und Erfahrung. In der Regel liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 2.500 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Erfahrung kann das Gehalt auf bis zu 4.000 Euro brutto pro Monat steigen.

  • Einstiegsgehalt: ca. 2.500 Euro brutto pro Monat
  • Durchschnittliches Gehalt: ca. 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Gehalt mit mehrjähriger Erfahrung: bis zu 4.000 Euro brutto pro Monat

Gehaltsunterschiede in Deutschland

Die Gehaltsunterschiede für Produktionsmechaniker in Deutschland sind relativ gering. In den meisten Bundesländern liegt das durchschnittliche Gehalt zwischen 2.800 und 3.200 Euro brutto pro Monat.

  • Baden-Württemberg: 3.100 Euro brutto pro Monat
  • Bayern: 3.200 Euro brutto pro Monat
  • Berlin: 2.900 Euro brutto pro Monat
  • Brandenburg: 2.800 Euro brutto pro Monat
  • Bremen: 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Hamburg: 3.100 Euro brutto pro Monat
  • Hessen: 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Mecklenburg-Vorpommern: 2.800 Euro brutto pro Monat
  • Niedersachsen: 2.900 Euro brutto pro Monat
  • Nordrhein-Westfalen: 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Rheinland-Pfalz: 2.900 Euro brutto pro Monat
  • Saarland: 2.800 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen: 2.900 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen-Anhalt: 2.800 Euro brutto pro Monat
  • Schleswig-Holstein: 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Thüringen: 2.800 Euro brutto pro Monat

Bauerfeind AG

Ihre neuen Aufgaben Absicherung der Lauffähigkeit unserer Maschinen Prozessverbesserungen zur Vermeidung oder Reduzierung des Rüstaufwands Vorbeugungsmaßnahmen zur Verbesserung der Prozesssicherheit Durchführung und Reduzierung des Reparatur- und Wartungsaufwands Vertretung der ...

Erstellt am 05.11.2025 von Bauerfeind AG

Arbeitsort 00000 Zeulenroda-Triebes