Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Wissenschaftliche Referent - Projektförderung in der Gesundheitsforschung (m/w/d)

53111 Bonn

Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. Mit rund 1.600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft befassen wir uns intensiv mit wichtigen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Elektromobilität, Bildung, Chancengerechtigkeit, klinischer Forschung, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.

 

Das erwartet dich

Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung Epidemiologie, Versorgungsforschung des Bereichs Gesundheit zu besetzen. Krankheiten früher erkennen, zielgenauer behandeln und künftig vermeiden – dafür sind Forschung und Innovationen in der Medizin unverzichtbar. Deshalb unterstützen wir Bundes- und Landesministerien, die Europäische Kommission, Stiftungen und andere Institutionen bei Projekten zur Gesundheitsforschung und zu einer besseren Versorgung.

 

Deine Aufgaben

  • fachliche Beratung interessierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Prüfung eingereichter Förderanträge einschließlich Begutachtung durch Begutachtungsgremien
  • Betreuung und Controlling der geförderten Vorhaben sowie Unterstützung des Transfers von Forschungsergebnissen in die Praxis
  • fachliche Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit bzw. des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt, insbesondere im Bereich Gesundheitsforschung, durch Analyse von Forschung, Entwicklung und Anwendung
  • Bewertung von Positionspapieren und Empfehlungen sowie Mitarbeit an Stellungnahmen 
  • programmbegleitende Fachkommunikation, Wissens- und Ergebnistransfer sowie fachlich-redaktionelle Aufbereitung von Förderaktivitäten
  • kontinuierliches Monitoring der Forschungsszene
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus den Gesundheits- und Naturwissenschaften sowie Erstellung von Angeboten und strategische Positionierung

 

Das bringst du mit  

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einer lebenswissenschaftlichen Disziplin oder in Humanmedizin; alternativ ein anderer relevanter wissenschaftlicher Hochschulabschluss mit nachweislich für die Tätigkeit geeigneten Studieninhalten
  • erste fach- und themenspezifische Erfahrung im Bereich Medizin bzw. Gesundheitswissenschaften, belegt durch Promotion, wissenschaftliche Fachpublikationen und/oder Patente
  • Fachkompetenz zur strukturierten, ganzheitlichen Beurteilung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in den Bereichen Gesundheitsforschung, Gesundheitswirtschaft und Biomedizin
  • sehr gute Deutschkenntnisse sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift 
  • Befähigung und Bereitschaft zu interdisziplinärer Teamarbeit und fachübergreifendem Denken
  • Bereitschaft zu Dienstreisen (auch mehrtägig)

 

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.

 

Bitte reiche deine Bewerbung bis zum 30.11.2025 über das DLR Karriereportal bei uns ein.

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position ( Kennziffer 3297) beantwortet dir gerne:

Günter Wrobel  
Tel.: +49 228 3821 1779 

 


Eine Stellenanzeige von Joobel
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

53111 Bonn
Weitere Jobs der Firma Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) in der Region
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. Mit rund 1. 600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als ...

Erstellt am 06.11.2025 von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Arbeitsort 53111 Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. Mit rund 1. 600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als ...

Erstellt am 06.11.2025 von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Arbeitsort 53111 Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. Mit rund 1. 600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als ...

Erstellt am 06.11.2025 von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Arbeitsort 53111 Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. Mit rund 1. 600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als ...

Erstellt am 06.11.2025 von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Arbeitsort 53111 Bonn