
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für die Stabsstelle Fachkräfte für Arbeitssicherheit (FAS) ab dem 1. Januar 2026, unbefristet, eine
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) mit chemischem oder elektrotechnischem Hintergrund, auch zur Ausbildung
Zu Ihren Aufgaben gehören die nach § 6 Arbeitssicherheitsgesetz durchzuführenden Arbeiten einer Fachkraft für Arbeitssicherheit, wie Beratung der Vorgesetzten und der Beschäftigten bei der sicheren und gesundheitsgerechten Gestaltung von Arbeitsplätzen, technischen Anlagen und Einrichtungen, der Beratung bei der Prävention von Arbeitsunfällen und der Beseitigung von Arbeitsplatzmängeln. Des Weiteren unterstützen Sie bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Unterweisungen. Eingegliedert in das Team der Fachkräfte für Arbeitssicherheit des KIT betreuen Sie selbstständig Beschäftigte aus Forschung, Lehre und Verwaltung des KIT am Standort Campus Süd.
Ihre Themenschwerpunkte liegen dabei auf:
Alternativ wäre bei gegebener beruflicher Vorbildung Beratung in Bezug auf elektrische Sicherheit ein Themenschwerpunkt.
Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, sich in internen sowie externen Gremien zu engagieren und berufsbegleitend eine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit zu absolvieren, sofern Sie diese Qualifikation noch nicht erworben haben.
Sie besitzen einen Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss in chemischer Verfahrenstechnik, Chemie, Chemieingenieurwesen, chemischer Technik, Sicherheitstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung – Promotion ist von Vorteil – mit vorzugsweise mehrjähriger Berufserfahrung. Ebenso interessieren Sie sich für Fragen der Arbeitssicherheit im wissenschaftlichen Umfeld.
Sie
Eine bereits vorhandene Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit ist von Vorteil.
Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
Entgelt
EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Als Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft schafft und ver mittelt das Karlsruher Institut für Technologie KIT Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu ...
Erstellt am 05.11.2025 von Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Arbeitsort 76131 Karlsruhe