
Stellenausschreibung
Die Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit akkreditierten Kalibrier- und Prüflaboren sowie akkreditierte Zertifizierungs- und Inspektionsstelle. Sie verfügt über eine AZAV-Zertifizierung als Bildungsträger. Mit ungefähr 130 Beschäftigten werden vorwiegend anwendungsorientierte Forschungsprojekte bearbeitet, Material- und Bauteilprüfungen, Kalibrierungen, Inspektionen und Zertifizierungen sowie Bildungsprojekte durchgeführt. Die MFPA gehört zum Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Zur Förderung von Forschungsaktivitäten im Life Cycle Material Engineering unterstützt das Land Thüringen die MFPA mittels eigens eingerichteter Forschungsgruppen.
An der MFPA ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (alle Geschlechter)
zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Sensorik für Produkte und Prozesse mit dem Arbeitsort Weimar zu besetzen. Die Möglichkeit zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion) ist gegeben.
Aufgaben:
Qualifikation:
Sie bringen nicht alles mit? Keine Sorge, wir suchen nach Persönlichkeiten, die etwas bewegen und unser gemeinsames Arbeitsumfeld gestalten möchten!
Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw. zu belegen bzw. nachzuweisen. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses bei.
Benefits:

Stellenausschreibung Die Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar MFPA ist eine außeruniver sitäre Forschungseinrichtung mit akkreditierten Kalibrier- und Prüflaboren sowie akkreditierte Zertifizie rungs- und Inspektionsstelle. Sie verfügt über eine ...
Erstellt am 05.11.2025 von Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar
Arbeitsort 99423 Weimar