Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Administrative Geschäftsführung (m/w/d)

69115 Heidelberg

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebs­forschungs­zentrum. Wir erfor­schen, wie Krebs entsteht, erfas­sen Krebs­risiko­faktoren und suchen nach neuen Strategien, die ver­hin­dern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser dia­gnos­ti­ziert und Krebs­patient:innen erfolg­reicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Admini­stration oder der Infra­struktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeu­tungsvoll und spannend.

Mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) als Kernzentrum kooperieren im Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) langfristig exzellente Partner in der Universitätsmedizin und weitere herausragende Forschungspartner an acht Standorten in Deutschland, um signifikante Beiträge zur Schließung der translationalen Lücke zwischen der Grundlagenforschung und der klinischen Forschung zu leisten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die DKTK Koordinierungsstelle in Heidelberg eine

Administrative Geschäftsführung (m/w/d)

Kennziffer: 2025-0200

  • Heidelberg
  • Vollzeit
  • Deutsches Konsortium für Translationale Krebsforschung

Sie erwartet die Möglichkeit, eine vielseitige und spannende Aufgabe im Wissenschaftsmanagement zu übernehmen – mit strategischem Gestaltungsspielraum und operativer Verantwortung an der Schnittstelle von Wissenschaft und Administration. Sie übernehmen die administrative Leitung der DKTK Koordinierungsstelle am DKFZ in Heidelberg und sind dort für alle administrativen, insbesondere standortübergreifenden Belange des Konsortiums verantwortlich.

Ihre Aufgaben:

  • Sie treiben die kontinuierliche Weiterentwicklung schlanker, digitaler und effektiver administrativer Strukturen und Prozesse für das DKTK voran.
  • In enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen am DKFZ umfasst Ihr Aufgabengebiet ein breites Spektrum an Themen, darunter Finanzplanung, Controlling, Personal, Beschaffung, Vertragsangelegenheiten und Innovations-Management.
  • Sie planen und steuern das DKTK Gesamtbudget in enger Abstimmung mit dem kaufmännischen Vorstand des DKFZ und der Finanzabteilung.
  • Sie übernehmen die Personalverantwortung für die administrativen Koordinator:innen an den acht DKTK Standorten.
  • Sie bereiten Entscheidungen der DKTK Gremien vor und begleiten deren Umsetzung mit organisatorischem Geschick und klarer Kommunikation.
  • Sie sind für die administrativen Fachabteilungen und Stabsstellen am DKFZ ein wichtiges Bindeglied und zentrale:r Ansprechpartner:in.
  • Sie sind für das administrative Berichtswesen und die Beantwortung von Anfragen der Zuwendungsgeber und anderer Einrichtungen zuständig.
  • Sie sind verantwortlich für die Pflege und Weiterentwicklung der Beziehungen zu den DKTK Kooperationspartnern (deutschlandweit).
  • Sie arbeiten eng mit dem wissenschaftlichen Geschäftsführer des DKTK und den administrativen Leitungen der weiteren DKFZ Außenstellen, insb. des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT), zusammen.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) vorzugsweise der Wirtschafts-, Rechts-, Sozial- oder Naturwissenschaften mit einschlägigen betriebswirtschaftlichen Erfahrungen; eine Promotion ist von Vorteil
  • Berufserfahrung in akademischen Einrichtungen ist von Vorteil
  • Kommunikative Persönlichkeit mit gewandtem, selbstsicherem Auftreten und Durchsetzungskraft
  • Führungserfahrung und -qualitäten sowie konzeptionelles Denkvermögen
  • Verständnis für das Regelwerk einer öffentlich finanzierten Forschungseinrichtung
  • Souveräne Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache
  • Zuverlässige, effiziente und selbstständige Arbeitsweise
  • Sehr hohes Maß an Flexibilität sowie Einsatzfreude
  • Bereitschaft zum Eindenken in biomedizinische Forschungsthemen
  • Reisebereitschaft

Unser Angebot:

  • Hervorragende Rahmen­bedin­gungen: mo­dern­ste State-of-the-Art Infra­struktur und Mög­lichkeit zum inter­natio­nalen Austausch auf Spitzen­niveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Alters­vor­sorge und ver­mögens­wirk­samer Leistungen
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
  • Familien­freund­liches Arbeits­umfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Ver­güns­tigtes Deutsch­land-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Ent­wicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesund­heits­manage­ment bietet ein ganz­heitliches Angebot für Ihr Wohl­befinden

Ihre Ansprechperson:
Dr. Anette Reil-Held
Telefon: +49 6221 42-2655

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Bewerbungsschluss: 13.08.2025

Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!

Jetzt bewerben

Wir sind davon überzeugt: Ein inno­vatives Forschungs- und Arbeits­umfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäf­tigten. Daher freuen wir uns über Bewer­bungen von talen­tierten Menschen, unab­hängig von Geschlecht, kulturellem Hinter­grund, Natio­nalität, ethnischer Zuge­hörigkeit, sexueller Identität, körper­lichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwer­behin­derung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hinweis: Wir unte­rliegen den Vorschriften des Infek­tions­schutz­gesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäf­tigten einen Immu­nitäts­nach­weis gegen Masern vorlegen.

Teilen Sie diesen Job!

Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

69115 Heidelberg
Weitere Jobs der Firma Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) in der Region
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Research for a life without cancer is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients ...

Erstellt am 31.07.2025 von Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Arbeitsort 69115 Heidelberg

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Forschen für ein Leben ohne Krebs das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebs forschungs zentrum. Wir erfor schen, wie Krebs entsteht, erfas sen Krebs risiko faktoren und suchen nach neuen Strategien, die ver hin dern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit ...

Erstellt am 25.07.2025 von Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Arbeitsort 69115 Heidelberg

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Research for a life without cancer is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients ...

Erstellt am 25.07.2025 von Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Arbeitsort 69115 Heidelberg

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Forschen für ein Leben ohne Krebs das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebs forschungs zentrum. Wir erfor schen, wie Krebs entsteht, erfas sen Krebs risiko faktoren und suchen nach neuen Strategien, die ver hin dern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit ...

Erstellt am 24.07.2025 von Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Arbeitsort 69115 Heidelberg

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Research for a life without cancer is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients ...

Erstellt am 12.07.2025 von Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Arbeitsort 69115 Heidelberg

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Research for a life without cancer is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients ...

Erstellt am 11.07.2025 von Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Arbeitsort 79106 Freiburg im Breisgau

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Research for a life without cancer is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients ...

Erstellt am 05.07.2025 von Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Arbeitsort 69115 Heidelberg